MX-20 Hott Telemetrie Wookong M

Hi leute,

Gibts irgend eine möglichkeit iwie Telemetriedaten aus den DJI system auf der Hott anzeigen zu lasen???

mfg Raceraustria
 

HeinzABF

Member
Hallo,

kann ich mir nicht vorstellen, dass das gehen soll.

Bau doch einfach ein Elektric Air Modul ein, dann hast Du doch die Werte.

MFG
Heinz
 


Ah ok danke, wie konnt ich das nicht beachten^^

Hat jemand von euch das Air Module...was messt ihr alles damit??? Also welches zubehör habt ihr noch??
 

HeinzABF

Member
Schau mal hier:
---------------------------------------
Funktionen:
- Vario mit Höhensignalen und Steig- und Sinksignalen und zusätzlichen Warnschwellen für min. Höhe, max. Höhe, Steig- und Sinkgeschwindigkeit in zwei Stufen
- Höhenanzeige (- 500 ... 3000 m) und Speicherung der min. und max. Höhe.
- 2x Temperatur- und Spannungsmessungen mit Warnschwellen für min. und max. Spannung und min. und max. Temperatur
- Einzelzellenmessung mit Warnschwellen für min. Spannung
- Spannungs-, Strom- und Kapazitätsmessung mit Warnschwellen für min. und max. Spannung, max. Kapazität und max. Strom
- Drehzahlmessung mit Drehzahlregelung (programmierbar) und Warnschwellen für min. und max. Drehzahl
- Treibstoffmessung mit Warnschellen in 25% Schritten.
- Einstellbare Warnzeit: AUS, 5, 10, 15, 20, 25, 30 Sekunden, immer
- Einstellbare Warnwiederholzeit: Immer, 1, 2, 3, 4, 5 min, einmal

Anschlüsse:
- 2x Temperatur wahlweise 0 bis 120°C oder 200°C und Spannungsmessung bis 80V DC
- 1x Drehzahlmessung bis 100 000 U/min mit Zweiblattluftschraube
- 1x Fahrtenregler/Servo Eingang, 1x Eingang Drehzahlregelung, 1x Fahrtenregler/Servo Ausgang für Drehzahlregelung
- 1x Strom- und Spannungs- und Kapazitätsmessung bis 40A (Puls bis 60A) und bis 30V
- 1x Einzelzellenüberwachung für 2 - 6S Lithium-Akkus (LiPo, LiIo, LiFe)
- 1x Empfängerstromversorgung Eingang und Ausgang
- 1x Telemetrieanschluss für Empfänger
- 1x Treibstoffsensor 0%/25%/50%/75%/100%
---------------------------------------------------------------

oder das Elektrik Air Modul (geht bis 150 A)

Funktionen:
  • Vario mit Höhensignalen und je 5 Steig- und Sinksignaltönen und zusätzlichen Warnschwellen für min. Höhe, max. Höhe, Steig- und Sinkgeschwindigkeit in zwei Stufen
  • Höhenanzeige (- 500 ... + 3000 m) und Speicherung der min. und max. Höhe.
  • 2x Temperatur- und Spannungsmessungen mit Warnschwellen für min. und max. Spannung und min. und max. Temperatur
  • Einzelzellenmessung 2 ... 14S mit Warnschwellen für min. Spannung
  • Spannungs-, Strom- und Kapazitätsmessung mit Warnschwellen für min. und max. Spannung, max. Kapazität und max. Strom
  • Strombegrenzung programmierbar
  • Strommessung mit Shuntwiderständen 2x 0,2 mOhm (5 W) parallel = 0,1 mOhm
  • Einstellbare Warnzeit: AUS, 5, 10, 15, 20, 25, 30 Sekunden, immer
  • Einstellbare Warnwiederholzeit: Immer, 1, 2, 3, 4, 5 min, einmal


Anschlüsse und Techn. Daten Vario:

  • 2x Temperatur wahlweise 0 bis 120°C oder 200°C und Spannungsmessung bis 80V DC
  • 1x Fahrtenregler Eingang, 1x Fahrtenregler Ausgang für Einzelzellenunterspannungsabregelung
  • 1x Strom- und Spannungs- und Kapazitätsmessung bis 150 A (kurzz. 1 Sek. 320 A) und bis 60 V
  • 1x Einzelzellenüberwachung für 2 - 14S Lithium-Akkus (LiPo, LiIo, LiFe)
  • 1x Telemetrieanschluss für Empfänger
  • Höhenmessung: -500 m ... +3000 m
  • Auflösung: 0,1m
  • Empfindlichkeit Vario: 0,5 m / 3s, 1 m / 3 s, 0,5 m / s, 1 m/ 1 s, 3 m / s pro Ton programmierbar
  • Mittelwertberechnung: 4 - 20 Messungen pro Messwert programmierbar
 
Last edited by a moderator:

Danke, aber das hab ich eh schon gelesen...

Ich meinte eigentlich was ihr damit messt, falls ir es im einsatz habt.

Höhe und Akkustrom is mir klar, aber 2 temperatursensoren für 6 Motoren macht keinen sinn oder?? Drehzahl ist auch unnötig.

Und den Empfängerstrom zeigt mir die Hott eh an.
 

The temperature sensors are for batteries. Battery temperature is more important that motor temperature. You can monitor two battery in parallel for longer flights.
Speed sensor is useless indeed.

Your Hott system show only voltage from the receiver, not the current.
 

Ok, so i can use the temperature sensors for the batterie, i only fly with one.

The Hott shows the voltage of the "empfänger (receiver??)" in the right bottom right corner, but for the battery voltage i will buy the Air Module.

THX @all
 

Yes, the "empfänger" voltage (you probably have model GR-16 or GR-24) is shown in the right bottom corner. For battery Voltage "Spannung" (Volts) and Current "Strom"(Ampers) you need the Air module. This will be shown on other page by clicking on the arrows of left dial pad.

To program this module you need Graupner Smartbox. This Smartbox can be attached to your receiver and you can program what telemetry values you want to see, also you can program alarms for low Voltage or for Current or Temperature values to high.

Depending on your battery you can set this alarms. What kind battery do you use?
 
Last edited by a moderator:

I use a 4s 5000mah battery.

Can i use the Air Modul only when i have the smartbox??

Sorry 4 my stupid question but on my Mikrokopter i didn't need a air modul for telemetry.
 

Smartbox is used for two reasons.
1. for programing the air module, and other Graupner modules like receivers , etc...
2. for displaying telemetry. Your MX-HOTT can display all the telemetry values from Air Module but not all in one screen, so you need to switch pages on the receiver. If you use SmarBox, you may display some of the telemtry on Smartbox and other telemetry on you MX-Hott transmitter, so you may see all telemetry in the same time without browsing trough pages.

For your kind of battery you may set alarms as follow:
1. Voltage alarm. When Voltage "Spannung" drops under 3.75V per cell. This is 15 V for your 4S battery
2. Capacity alarm. When you used 3200 mAh from your battery. (this is applying the 80% safety rule for Lipos, but you can go lower to 90% if you monitor the temperature of the battery and you don't do acro.)
3. Battery temperature. When battery is hotter than 40-50 degrees Celsius.
4. Current "Strom" alarm. When your total Current "Strom" reach the maximum level for your motor and ESC (this depends on your motor and ESC/powerboard ratings)

And don't worry about asking questions, because that's why we are here on the forums, to put and answer questions. ;-)
 

Ich habe mir das EAM in meinen CS6 mit WKM eingebaut.
Bin sehr zufrieden.

Ich habe zwar eine MX20 Hott, nutze aber die Smartbox als externen Monitor.
So habe ich die Anzeige des EAM und die Zeitanzeigen und Empfangsstärken der MX20

Höhenanzeige, steig- und Sinkrate sowie Spannungen, Strom und Kapazitätsverbrauch werden angezeigt.
Kapazität ist erstaunlich genau. Stimmt bis auf ca5% mit dem überein, was ich anschliessend nachlade.

Für mich wirklich toll ist die akustische meldung über steig- und sinkraten über verschiedene Tonhöhen, sowie die Alarmmeldung bei Erreichen eines bestimmten Kapazitätsverbrauch. Ich habe 2x 4S5000 und meine Smartbox warnt nun ab 7000 mAh.

Geht natürlich auch ohne Smartbox, wenn du einen neue HOTT Sender hast, ist aber etwas komfortabler.

Also Empfehlenswert.

Eventuell brauchst du noch Adapterkabel für den Balanceranschluss, da du nur XH ans EAM anschliessen kannst, ist schliesslich Graupner ;)
Als Akku- Anschlüsse werden 6mm Bullets mitgeliefert (nicht angelötet)

Frank
 

Top